Darmkrebszentrum Pirmasens
Die „Volkskrankheit“ Darmkrebs zählt zu jenen schwerwiegenden Erkrankungen, die in sehr hoher Zahl vermeidbar oder heilbar sind, wenn die ersten Anzeichen rechtzeitig entdeckt und die notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden.
Aus diesem Grund sind viele Fachbereiche der Medizin einbezogen. Das breite Spektrum beginnt mit den Angeboten der Früherkennung und Vorsorge, es umfasst die Untersuchung und Analyse, schließt auch die therapeutischen Verfahren ein und endet bei Nachsorge, Ernährungsberatung und vielen weiteren Einzeltätigkeiten, die zur Heilung notwendig sind.
Um einen möglichst großen Nutzen für alle Patienten zu erzielen, muss jeder Schritt von Diagnose und Therapie möglichst überall auf die gleiche Weise durchgeführt und auch dokumentiert werden. Wichtig ist zudem, dass alle Fachärzte und Therapeuten, deren Leistungen in einem qualifizierten Darmkrebszentrum zusammengefasst werden, über einen vergleichbar hohen Ausbildungs- und Kenntnisstand verfügen.
Meine Fragen an den Leiter des Darmkrebszentrums Pirmasens
Chefarzt Dr. med. Tamer Koru
Telefon:
06331/714-1201
Chirurgie@kh-pirmasens.de
Meine Frage an den Sprecher des Darmkrebszentrums Pirmasens
Chefarzt Dr. med. Michael Mullen
Telefon:
06331/714-1401
dr.mullen@kh-pirmasens.de
Kontakt ins Darmkrebszentrum Pirmasens
Sekretariat:
Vanessa Fath
Telefon:
06331/714-1201
Telefax:
06331/714-1203
Chirurgie@kh-pirmasens.de